- Turnübung
- Tụrn|übung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Turnübung — mankšta statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fiziniai pratimai, kurių paskirtis stiprinti sveikatą, ugdyti fizines ypatybes, pasirengti kuriai nors veiklai, geriau pailsėti. Mankštintis galima savarankiškai arba vadovaujant… … Sporto terminų žodynas
Turnübung — mankšta statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Individuali arba grupinė kūno kultūros pratybų forma – ėjimo, bėgimo ir gimnastikos pratimai (gali būti ir judriųjų žaidimų veiksmų); kūno mankštinimo pratybos, kurių paskirtis… … Sporto terminų žodynas
Turnübung — Dieser Artikel befasst sich mit der körperlichen Betätigung Turnen, für den Ortsteil Turnen im Simmental, Kanton Bern, Schweiz, siehe Erlenbach im Simmental Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der… … Deutsch Wikipedia
Turnübung — Tụrn|übung 〈f. 20; Sp.〉 einzelne Übung im Turnen, turnerische Übung, Leibesübung * * * Tụrn|übung, die: einzelne Übung im Turnen. * * * Tụrn|übung, die: einzelne Übung im Turnen … Universal-Lexikon
Kopfstand — Kọpf|stand 〈m. 1u; unz.〉 das Stehen auf dem Kopf (mithilfe der aufgestützten Hände, als Turnübung) * * * Kọpf|stand, der: Turnübung, bei der jmd. mit gestrecktem Körper auf dem Kopf steht u. sich mit den Händen abstützt. * * * Kọpf|stand, der … Universal-Lexikon
Hilfestellung — Hilfe; Beistand; Erleichterung; Support; Unterstützung; Betreuung; Kooperation * * * Hịl|fe|stel|lung 〈f. 20; unz.〉 Unterstützung bei Turnübungen am Gerät ● jmdm. Hilfestellung leisten 〈a. fig.〉 jmdm. (bes. für andere unmerklich) helfen * * * … Universal-Lexikon
Welle — Achse; Drehstange; Woge; Haarlocke; Locke; Tolle * * * Wel|le [ vɛlə], die; , n: 1. der aus der Wasseroberfläche sich für kurze Zeit herauswölbende Teil bei bewegtem Wasser: hohe, schäumende Wellen; die Wellen gehen hoch; eine Welle warf das Boot … Universal-Lexikon
vormachen — vortäuschen; beeinflussen; manipulieren; einnebeln (umgangssprachlich); suggerieren; einreden; demonstrieren; vorexerzieren; zeigen, wie man etwas richtig macht * * * vor|ma|chen [ fo:ɐ̯maxn̩], machte vor, vorgemacht … Universal-Lexikon
Freiübung — Frei|übung 〈f. 20; Sp.〉 1. 〈i. e. S.〉 Turnübung ohne Geräte 2. 〈i. w. S.〉 Turnübung mit Handgeräten * * * Frei|übung, die (Sport): gymnastische Übung ohne Gerät od. nur mit Handgerät (wie Hantel, Keule o. Ä.): en machen. * * * Frei|übung, die… … Universal-Lexikon
Schwungübung — Schwụng|übung, die (Turnen): Turnübung, die durch das Schwingen des Körpers gekennzeichnet ist. * * * Schwụng|übung, die (Turnen): Turnübung, die durch das Schwingen des Körpers gekennzeichnet ist … Universal-Lexikon